Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coolshop24.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Coolshop24.de (nachfolgend „Anbieter“) und den Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend „Kunden“) über den Online-Shop des Anbieters abgeschlossen werden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Coolshop24.de
Coolman Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik GmbH
Fruchtbahnhofstraße 8
68159 Mannheim
Deutschland
Telefon: 0621-83262500
E-Mail: info@coolman-gmbh.de
USt-IdNr.: DE325044996
Handelsregisternummer HRB 733523
3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusendet.
4. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten, die vor Abgabe der Bestellung deutlich mitgeteilt werden.5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, ein Liefertermin wurde verbindlich zugesagt.6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder anderen im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss informieren.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln an der gelieferten Ware hat der Kunde das Recht, Nacherfüllung zu verlangen. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Kunde entweder den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.10. Haftung
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
11. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen oder Dienstleistungspartner weitergegeben.
12. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Die Vertragssprache ist Deutsch.